Skip to main content

NEUIGKEITEN VON DER DSR ASSET MANAGEMENT GMBH

Newsroom

23. Immobilientag Rostock 2025

Zukunftsfragen der Immobilienbranche - mitten im Ostseestadion

Rostock, 18.06.2025 – Unter dem Motto „Rostocks Weg in die Zukunft: Nachhaltiges Bauen und effiziente Stadtentwicklung gemeinsam gestalten“ fand am 17. Und 18. Juni der 23. Immobilientag der Hanse- und Universitätsstadt Rostock statt. Erstmals wurde das Branchenevent von Rostock Business in einer sportlichen Location mit starker Identifikation zum Standort veranstaltet – in der Business Lounge des Rostocker Ostseestadions.

Mit einer Abendveranstaltung wurde der 23. Immobilientags Rostock am 17. Juni 2025 eingeläutet - bei einer spannenden Bustour durch die Rostocker Innenstadt, bei der aktuelle Bauprojekte vorgestellt wurden. Die Tour endete am neuen Baltic Center in Rostock-Hinrichsdorf, wo sich bei gutem Essen die Gelegenheit zum Austausch in entspannter Atmosphäre bot. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des neu eröffneten EDEKA-Markts vor Ort, gemeinsam mit dem Geschäftsführer. Insgesamt bildete der Netzwerkabend den idealen Auftakt für den kommenden Fachtag im Ostseestadion.

Ein spannender Themenmix – mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und Stadtentwicklung

Am 18.06.2025 waren wir mit einem eigenen Messestand vor Ort und nutzten mit unseren Immobilien-Experten die Gelegenheit, unsere Hospitality-Expertise gezielt zu präsentieren – insbesondere im Kontext multifunktionaler Immobilienkonzepte und zukünftiger Projekte mit Bezug zu Sport-, Freizeit- und Tourismusfaktor.  

Das Tagesprogramm vermittelte einen intensiven Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Trends in der Immobilienwirtschaft. Besonders im Fokus standen die Synergien multifunktionaler Sportimmobilien, klimafreundliche Flächenentwicklung sowie neue Ansätze für eine nachhaltige Stadt- und Wohnraumentwicklung. 

Als Immobiliendienstleister mit den Schwerpunkten Asset Management, Real Estate Consulting und Facility Services brachten wir unsere umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Hotelentwicklung, Betriebskonzepte und stadtintegrierte Nutzungsmodelle aktiv in die Diskussion ein. Der Immobilientag 2025 bot dafür eine ideale Plattform – für neue Impulse, fachlichen Austausch und das Knüpfen zukunftsorientierter Partnerschaften. 

Exklusive Stadionführung als sportlicher Abschluss

Zum Ausklang des Immobilientags organisierte Rostock Business eine exklusive Führung durch das Ostseestadion - mit spannenden Einblicken in die bauliche Struktur, Technik und Nutzungskonzepte der bekannten Sportimmobilie. Ein rundum gelungenes Finale eines inspirierenden Branchentreffs. 

Fazit: Immobilientag mit Weitblick

Der Immobilientag Rostock 2025 war für uns ein voller Erfolg – fachlich, kommunikativ und partnerschaftlich. Unser Dank gilt Rostock Business für die hervorragende Organisation und den Dialog auf Augenhöhe. Wir freuen uns darauf, auch künftig die Entwicklung der Immobilienlandschaft in Rostock aktiv mitzugestalten. 

Ähnliche Beiträge

22. Rostocker Immobilientag 2024 - Herausforderungen und Innovationen im Fokus

Der traditionelle Treff der Immobilienbranche in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Wir waren dabei! 17.06.2024

EXPO REAL 2024: Impulse für die Zukunft der Immobilienbranche

Die bedeutendste Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa, hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher und Fachleute in München vereint 09.10.2024

Hanse Sail 2024: Ein unvergessliches Event auf einem Traditionssegler

Maritim, kulinarisch, gesellig - Wie wir Kundenbeziehungen pflegen 09.08.2024